Lade
  • 0Einkaufswagen
Corinna Antelmann bloggt
  • Home
  • Literatur
  • Film
  • Autorinlesungen
  • Persönliches
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Corinna Antelmann

Autorin

Lesungen

LesungenLesungstermineLesung anfragen

Was kann ich buchen:

Lesungen erleben. Lesungen buchen. Über die Jahre habe ich verschiedene Formate entwickelt:

Klassische Lesungen

Zielgruppen: Literatur- und Kulturhäuser, Buchhandlungen, Literaturfestivals und -messen, und ähnliche Vereinigungen und Anlässe

Für dieses nach wie vor beliebteste Format stehe ich mit meinen Romanen für Lesungen, Begegnung und Gespräch zur Verfügung. Mögliche Themen sind: Flucht und Vertreibung, Feminismus und Kopfgeburten, Polyamourie und Selbstreflektion. Und natürlich: die Literatur.

Literatur & Musik - Performance

Zielgruppen: Kleinkunstbühnen

KA Punkt

Seit letztem Jahr hat sich eine Kooperation mit der Musikerin und Komponistin Irene Kepl entwickelt, um Violinenspiel und Text zu einem textuellen Gewebe aus Musik und Sprache, Improvisation und Gedrucktem zu verbinden. Zugrunde liegt dem Programm mein neuer Roman Drei Tage drei Nächte (Septime-Verlag 2018). Hierin spinnt sich die Protagonistin ein immer aberwitzigeres Netz von Gedankenfäden, die sich um Schriftstellerei und Bibliotheken, um Feminismus und Mutterschaft, um Sexualität und romantische Liebe, um Glauben, Psyche und Fremdheit spinnen. Gleichzeitig spürt sie die Not, die sie in dem Gespinst gefangen hält.  Von Irene Kepl wurde kürzlich die CD von Violet Spin veröffentlicht (unit records, 2018), letztes Jahr hat sie u.a. sehr erfolgreich ihre erste Solo-CD SololoS (fou records, 2017) herausgebracht und arbeitet aktuell bereits an neuen Solo-Aufnahmen, die sich mit eigenen Kompositionen, Improvisationen und Bachs Solosonaten auseinandersetzen.

Die Seelen des Tangos

Dieses Programm lässt Text, Musik und Tanz ineinander übergehen und lädt ein, in den tango argentino einzutauchen. Die  Grundmotive des Tangos: Tod, Verlust, Zweifel, Suche Wehmut und Liebe werden zusammen gesponnen und durch Passagen aus las almas del tango miteinander verknüpft. Mit Monika Holzmann, Gesang, und Emmerich Haimer, Kontragitarre.

Literatur frei Haus

Zielgruppen: Private Literaturinteressierte

Literatur frei Haus

In dem Bestreben, ein neues Format zu entwickeln, sind Kollege Rudolf Habringer und ich auf das Prinzip der Biokiste gestoßen, bei der Produkte aus der Region ins Haus geliefert werden.

Das Projekt Literatur frei Haus adaptiert dieses Modell der Versorgung mit Lebensmitteln und bezieht es auf die Versorgung von Haushalten mit literarischen Texten. So entlehnen wir neben der Idee der Grünen Kiste, Biokiste oder auch: Kiste frei Haus nicht nur den Begriff, sondern auch den Vertriebsweg, etwas direkt nach Hause zu liefern: in unserem Falle AutorInnen, die mit einer Kiste Texten kommen, um die Menschen vor Ort zu „nähren“ – Texte, die gleichsam direkt um die Ecke hergestellt werden, kommen so in die Wohnzimmer der Menschen. In die Bauernstube. Auf die Gartenterrasse. In die Produktionsstätten von Firmen. In die Gaststube. In den Innenhof.

Diese Veranstaltungsform ist offen für alle, die einmal AutorInnen „einladen“ wollen und öffentlich für jegliche InteressentInnen. Der Abend bietet die Möglichkeit zu einem direkten Austausch mit den AutorInnen und ihren Texten, soll zum Nachdenken anregen, Fragen stellen, unterhalten und zum Gespräch einladen. Literatur frei Haus versteht sich als Projekt zum Kosten, Probieren und Neugierig-machen auf Texte und die Menschen, die sie produzieren.

Schullesungen

Zielgruppen: Volksschulen, Unterstufe, Oberstufe, Berufschulen

Schulen finden mein Angebot auch unter kulturkontakt Austria und in Deutschland beim Friedrich-Bödecker-Kreis e.V. In der Oberstufe diskutiere ich – ab 14 Jahre – nach der klassischen Autorinnen-Lesung, je nach Text folgende Themen: Vererbte Irrtümer/Traumata, Kriegserbe (Hinter die Zeit); Alternativen zur Gewalt, Selbst- und Fremdbild (Der Rabe ist Acht); – ab 12 Jahre: Anderssein, Integration von Krankheit ins tägliche Erleben (Im Schatten des Mondes); Tod und Trauerarbeit (Saskias Gespenster). Drehbuch und Allgemeines über Storytelling mit Workshopcharakter nach Absprache. In Volksschulen führe ich die Kinder nach kurzem Vorlesen in die Welt des Geschichtenerzählens ein, indem wir gemeinsam eine Geschichte (er)finden.

Lesung anfragen

Lesungen erleben. Lesungen buchen.

Lesungen erschaffen den Raum dafür, zusammenzukommen und miteinander zu sprechen. Den Raum für Austausch und Diskurs: über Lese-Erfahrungen, Inhalte, Gedanken. Hier sind Entdeckungen erlaubt, die daran erinnern, was Aufgabe von Literatur sein kann: Türen öffnen, den Horizont erweitern, das neuerdings vielbeschworene Establishment irritieren.

Als der Architekt Diébédo Francis Kéré gemeinsam mit Christoph Schlingensief das afrikanische Operndorf in Burkina Faso plante, war beiden von Beginn an bewusst, was das Herzstück des Dorfes bilden muss: die Kultur – ein kulturelles Zentrum der Begegnung als fester und selbstverständlicher Bestandteil des Alltagslebens.

Lesungen sind ein wesentlicher Bestandteil hierfür und stillen den unbestrittenen Bedarf nach Hören, Fragen, Reden, Erfahren.

Beiträge zu den letzten Lesungen

Lesung

Lesung in Berlin

Auf Einladung von Sylvia Eultiz gastierten Irene Kepl und ich im Salon 27 in Berlin, um unser Programm KA Punkt vorzustellen. Für uns beide war dieser Abend wie immer eine Bereicherung und eine große Freude, ihn gemeinsam zu bestreiten. Irenes…
0 Kommentare
/
6. Dezember 2018
https://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2018/12/IMG-20181202-WA0003_1544109705484.jpg 844 1496 Corinna Antelmann https://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2021/02/Corinna-Antelmann-Autorin-logo-495x90.png Corinna Antelmann2018-12-06 16:44:412019-10-25 13:22:21Lesung in Berlin
Lesung

Liebe und Entzücken

"Selbst der Plastiksack eines Einkaufszentrums kann Anlass für ihr Entzücken sein", schreibt Peter Turrini in einem Liebesgedicht über das Verhalten von Verliebten. Diese Wahrheit wiederum entzückt mich. Und dass ich im Café des Schloss…
0 Kommentare
/
4. September 2018
https://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2018/09/20180831_184131-1-e1538639296917.jpg 3264 1836 Corinna Antelmann https://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2021/02/Corinna-Antelmann-Autorin-logo-495x90.png Corinna Antelmann2018-09-04 14:31:152019-10-25 13:27:56Liebe und Entzücken
Seite 2 von 212
Kommende Lesungen
Keine Veranstaltung gefunden!
Archiv
Oktober 2020
29
Oktober
Donnerstag

KA Punkt und Barcelona

Altes Bootshaus | Bauhof Rodlstraße 19, Ottensheim
Details
11
Oktober
Sonntag

Kinopremiere Arbeit statt Almosen

Programmkino Wels | Pollheimerstraße 17
Details
01
Oktober
Donnerstag

Utopische Nacht mit ungewissem Ausgang

Altes Bootshaus | Bauhof Rodlstraße 19, Ottensheim
Details
September 2020
29
September
Dienstag

X-Blatt Präsentation „ich kind heute“

Theater Phönix | Theater Phönix Beisl, Wiener Straße 25, Linz
Details
27
September
Sonntag

KA Punkt und Barcelona

kunstbeTrieb | Klostergasse 11-13 (Ecke Kreuzgasse 64) A-1180 Wien
Details
August 2020
27
August
Donnerstag

Klangsequenzen. Text und Musik im Echo IV

Cellostudio | Volksgartenstr. 20, 4020 Linz
Details
Juli 2020
04
Juli
Samstag

Barcelona Dream

Rodlgelände Ottensheim |
Details
Mai 2020
25
Mai
Montag

Literaturhaus Salzburg

https://www.facebook.com/LiteraturhausSalzburg |
Details
April 2020
16
April
Donnerstag

Im Schatten des Mondes

Details
16
April
Donnerstag

Lesung III: Ins Licht

der virtuelle Raum |
Details
02
April
Donnerstag

Lesung II: Von Wänden umgeben

der virtuelle Raum |
Details
März 2020
26
März
Donnerstag

Lesung I: Gesotten und gebraten

der virtuelle Raum |
Details
10
März
Dienstag

Frauenstimmen 2020

Details
Februar 2020
09
Februar
Sonntag

Literatur frei Haus

Hollengut | Weinberg 8 4671 Neukirchen bei Lambach
Details
07
Februar
Freitag

Literatur frei Haus

Mühlviertel Kreativ Haus | Samtgasse 4, 4240 Freistadt
Details
Oktober 2019
29
Oktober
Dienstag

KA Punkt: Text und Neue Musik

Details
10
Oktober
Donnerstag

Austausch Sachsen-Oberösterreich

Stifterhaus Linz | Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, Adalbert-Stifter-Platz 1, 4020 Linz
Details
Juli 2019
04
Juli
Donnerstag

Literatur frei Haus

Gemeindesaal Ottensheim | Marktplatz 7, 4100 Ottensheim
Details
04
Juli
Donnerstag

Literatur frei Haus

Details
Februar 2019
22
Februar
Freitag

Das weiße Kind

Arbeiterkammer Oberösterreich | | Volksgartenstrasse 40, 4020 Linz
Details
04
Februar
Montag

Drei Tage drei Nächte

Alte Schmiede | Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Details
Dezember 2018
03
Dezember
Montag

KA Punkt

Salon 27 | Möllendorffstraße 27, 10367 Berlin
Details
August 2018
31
August
Freitag

Drei Tage drei Nächte

Schlossgärtnerei Wartholz | Hauptstraße 113, 2651 Reichenau an der Rax
Details
Juli 2018
16
Juli
Montag

Hinter die Zeit

Spielemuseum Soltau |
Details
Juni 2018
18
Juni
Montag

Drei Tage drei Nächte

Rupertus Buchhandlung Salzburg | Dreifaltigkeitsgase 12, 5020 Salzburg
Details
Mai 2018
04
Mai
Freitag

Drei Tage drei Nächte

Gesellschaft für Österreichische Literatur | Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien
Details
Keine Veranstaltung gefunden!

    Corinna Antelmann bloggt

    Alle Beiträge, Termine und News

    © Copyright - Corinna Antelmann 2018
    • Mail
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    Nach oben scrollen

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    OKMehr Info.

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Dienste

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Datenschutzrichtlinie

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung