Beiträge

In der Titelreihe Schöne Bücher Bibliothek wird im September 2023 Die Farbe der Sprachlosigkeit erscheinen – mein erster Roman, der für mich nichts an Gültigkeit verloren hat und ein Thema behandelt, das mich seit immer schon begleitet: Es geht um das Ringen, mit der eigenen Stimme in die Welt zu dringen zu wollen, das ich auch in meinem neusten Roman erneut aufgreife. Oder andersherum: Um die Angst, (als Frau) keine Stimme finden zu können in der Welt, sprich: unerhört zu bleiben.

Der Text beginnt mit dem Auftreten einer Hautveränderung (auch diesem Thema habe ich mich später in Im Schatten des Mondes erneut gewidmet), die eine diffuse Angst hervorruft, vor der die Sprache kapituliert. Meine Hauptfigur Dana Kowalski wird mit dieser Entdeckung aus dem Leben, wie sie es kennt, herauskatapultiert. Der violette Fleck wird nach und nach konkret: ein sichtbares Körpermal, das Dana ihre Selbstentfremdung und ihre Angst vor Selbstverlust vor Augen führt.

Danas ungerichtete Flucht vor der Ohnmacht lässt sie Gang in die Bilder ihres Unterbewussten antreten, der zu einem atemlosen Trip an der Grenze zum Verrückt-Sein wird. Erst als die Welt gestaltgewordener Angstphantasien sie gänzlich gefangen nimmt und kein Entrinnen mehr möglich ist, fällt Dana eine Entscheidung.