In meiner Kindheit und Jugend ist es mir erfolgreich gelungen, mich beim Lesen und Filmeschauen von meinem Geschlecht zu entkoppeln und mich ausschließlich mit den männlichen Autoren und den ihnen entsprechenden Protagonisten meiner Lektüre zu identifizieren. Als Mann durfte ich mir die Welt aneignen und Subjekt sein; als Frau hätte ich in die Rolle des […]
Warum sterben Mütter in Filmen, was denkst du? Diese Frage stellte mir meine zehnjährige Tochter, nachdem sie in der Süddeutschen Zeitung einen Artikel gelesen hatte, in dem es um das gehäufte Sterben von Müttern im Film geht.
Ich finde…
https://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2018/10/composing-2391033__340.jpg340600Corinna Antelmannhttps://corinna-antelmann.com/wp-content/uploads/2021/12/corinna-antelmann-logo.pngCorinna Antelmann2017-02-02 21:19:142018-11-13 10:43:10Warum sterben Mütter in Filmen?
Die tabuisierte Frau
In meiner Kindheit und Jugend ist es mir erfolgreich gelungen, mich beim Lesen und Filmeschauen von meinem Geschlecht zu entkoppeln und mich ausschließlich mit den männlichen Autoren und den ihnen entsprechenden Protagonisten meiner Lektüre zu identifizieren. Als Mann durfte ich mir die Welt aneignen und Subjekt sein; als Frau hätte ich in die Rolle des […]