


Männer gesucht
Kopfkino. Bericht aus dem Inneren.
Ursprünglich als Filmprojekt geplant konzipiere ich derzeit einen Theaterabend, der auf einzelnen, intimen Gesprächen mit Männern zwischen 17 und 65 Jahren basiert. Sie wurden und werden von Christian…

„so wie wenn man im Traum sich nur halb als sich selber fühlt …“
Als Alsergrunder Bezirksstipendiatin widmete ich mich in den vergangenen Monaten Anna Freud. Nicht über sie schreibe ich, wohl aber motivisch um sie herum: in einem fiktiven Briefwechsel an ihre Freundin Edith berichtet die junge Martha von…

Krieg sollte keine Zeit haben. Zu keiner Zeit.
Der Krieg ist schuld und immer wieder der Krieg, er lässt die Menschen nicht sein, wie sie sind, wann immer sie lebten oder noch leben werden, es sind seine Spuren, die sich so nachhaltig in die Seelen graben, dass Kieselsäureester nichts…

Verirrte Kompassnadeln
... Nicht einmal die siebzig Jahre, die meine Urgroßmutter nach Ende des Krieges noch weiterleben durfte, reichten aus, um sie zu enttraumatisieren. Im Gegenteil setzt sich das Trauma noch fort, indem die entsprechenden Erlebnisse zusätzlich…

Martin Pollack in Ottensheim
Ursprünglich bereits für den November 2021 geplant, werden wir die Veranstaltung auf jeden Fall nachholen. Inzwischen müssen wir abermals einem Krieg in Europa beiwohnen, als hätte es die Aufarbeitung von Geschichte, wie Pollack sie betreibt,…

Alienation am Landestheater Linz
Mein noch unveröffentlichter Jugendroman Alienation hatte am 17. Januar am Landestheater Linz unter der Regie von Nele Neitzke Premiere. Eine frei verkäufliche Vorstellungen gibt es noch am 13. Februar.
Jugendliche denken. Sie denken…

Jon und die vierte Zimtschnecke
Wenn es etwas auf der Welt gab, das Jon am allerliebsten mochte, dann waren es Zimtschnecken./ Gezwirbelte, zimtzuckrige Teilchen vom Bäcker nebenan.
Und ich mag die warmen Zeichnungen, die Thais Mesquita meiner Geschichte über Jon und…

Neue Texte auf Ö1: Die vergessene Wiege
Gerda Lischka leiht meinem Text "Die vergessene Wiege" in gekürzter Lesefassung im ORF ihre Stimme und trifft genau den Ton - wie wunderbar!
Der Text ist von mir als Ode an die Generationen von Müttern gedacht, die vor uns gelebt haben…

weibliche Produktivität
... Dass das Kinderkriegen einen großen, oftmals als solchen nicht angeführten Teil weiblicher Produktivität ausmacht, wird in den meisten Diskussionen von Frau und Karriere dagegen gern verschwiegen, weil das Kinderkriegen in früh-feministischer…

501 Ottensheimer Pfarrkirche
Und sie spricht doch …
... Und dann: Der letzte Stein. So war das. Und siehe da: Ein Wunder geschah …
„Bist du das Kirche?“, fragt der Chronist, der sich anlässlich des 501-jährigen Bestehen der Kirche Ottensheim einfindet. Und…

Alsgrunder Bezirksschreiberin
Für meine geplante Erzählung In der Berggasse wurde mir das Alsergrunder Bezirksstipendium 2021 verliehen.
Es geht um die Begegnung zwischen der Studentin Martha mit der 15-jährigen Anna Freud, die um die Jahrhundertwende mit ihrer Familie…
Radio Freistadt: Die vergessene Wiege
Am Ende des Tages ist das Dunkel und darin ich. Und auch am Anfang stand das Dunkel, während ich in meiner Wiege lag und schrie, bis ich dann schwieg und an diesem Schweigen beinahe gestorben wäre, weil alle dachten, sie meldet sich nicht, also wird sie wohl keinen Hunger haben. So beginnt der Text „Die […]