Einträge von Corinna Antelmann

Vaterkuchen

„Um den Mutterkuchen geht es. Einzig und allein um ihn. Vom Vaterkuchen ganz zu schweigen, denn das Rezept ist mir abhandengekommen …“ (Spargel in Afrika, Monika Fuchs Verlag) In den Bibliotheksnachrichten schreibt Reinhard Ehgartner über Spargel in Afrika. Das klingt zum Beispiel so: Sätze von einfacher Klarheit mit der Wucht einer Gralssuche nach der lebensspendenden […]

Die orange Wiege

Geschichten und Bilder in vier Farben ist ein literarischer Fotoband, entstanden als spontanes Projekt mit dem Fotografen Fabian Haas während des ersten Lockdowns im April. Und weil es uns das Projekt so einen Spaß macht, haben wir eine der Geschichten daraus auch gleich audiovisuell extrahiert. Es ist die Geschichte vom kleinen Drachen Gerrit, der den […]

Saskia im November

Im Monat des Abschieds erreicht die Verlegerin Monika Fuchs das Paket mit einer Neuauflage von Saskias Gespenster. Neu ist auch das Cover, alt die Frage nach dem Umgang mit dem Tod. Dem Loslassen. Die Fähigkeit zu trauern ist beinahe allen unseren sogenannten zivilisierten Gesellschaften abhanden gekommen, obgleich sie uns befähigt, eine Balance wiederzufinden und dem […]

,

Utopische Nacht mit ungewissem Ausgang

Zukunft muss man gemeinsam träumen, steht in dem Buch Die Psychotische Gesellschaft von Ariadne von Schirach (übrigens eine Leseempfehlung). Neue Begriffe ermöglichen neues Denken und damit vielleicht auch eine andere Beziehung zur Welt (Seite 210). Deshalb dieser Abend, der Vortrag, Film (Otto Saxinger, Lisa Spalt) und Publikumsgedanken zusammenzuweben suchte. Gemeinsam mit Lisa Spalt entstand die […]

,

Text und Musik im Echo IV. Klangsequenzen

https://cellostudio.net/wp-content/uploads/2020/08/Video_Carmen.mp4 Mon cœur s’ouvre à ta voix Comme s’ouvre les fleurs Aux baisers de l’aurore! Vor Publikum lesen – lang ist es her; umso mehr freuen wir uns auf einen ganz besonderen Abend, der Literatur und Gesang in den Mittelpunkt rückt: Im Cellostudio Linz begegnen sich mit Corinna Antelmann und Dine Petrik (Literatur) und Yoon […]

Spargel in Afrika zum Lesen und Hören

Es ist soweit: Das Buch ist nun erhältlich! Spargel in Afrika liegt in wundervollem Gewand vor – Monika Fuchs sei Dank. Alle machen wir irgendwann die Erfahrung, in der Generationenfolge aufzurücken und den Platz der Eltern einzunehmen. Vom Genährtwerden zum Nähren. Vom Reden zum Schweigen. Und passend zur druckfrischen Neuerscheinung gibt es außerdem bereits einen […]

,

Eine Frage und eine Bitte an uns als Menschen

 – Juli 2020, anlässlich der Entscheidung in Oberösterreich, nach der Entdeckung eines Clusters in fünf Bezirken ausnahmslos alle Veranstaltungen abzusagen (auch outdoor und gewissenhaft organisiert wie in Ottensheim) und alle Schulen und Kindergärten zu schließen. – Wir sollten entscheiden, wie wir als Menschen leben wollen und uns gewahr zu werden, wo es hingehen soll mit […]

Arbeit statt Almosen – der Film

»Bist du Dramaturgin?«, frage ich, und sie sagt: »Lass mich in Ruhe mit dem Drama; es ist genug. Eines Tages werde ich die Filme machen, die mir gefallen.« (aus: Fliehkraft, Erzählung von Corinna Antelmann, erschienen in Fragmente – die Zeit danach. Promedia-Verlag, 2020) Literatur, go! Und dann gibt es da noch den Dokumentarfilm, der das […]

,

Lesung Literaturhaus Salzburg

Am Montag, 25. Mai, las ich um 20 Uhr im Rahmen der LIVE-Lesungen vom Literaturhaus Salzburg via Facebook. Mein Dank gilt Tomas Friedmann für die Einladung. Am 25. Mai 1973 endete das jährliche Cannes-Festival mit der Uraufführung des Films La grande bouffe von Marco Ferreri. Ich nehme den Jahrestag als Anlass, um mein bisher unveröffentlichtes […]

Spargel in Afrika im Monika Fuchs Verlag

Spargel in Afrika liegt in der Prosafassung im Monika Fuchs Verlag vor. Geschrieben für Thomas Bammer in der Rolle des Sohnes wurde die Bühnenfassung nach seiner Uraufführung am Landestheater Linz bereits mehrfach aufgeführt; nun liegt der (längere) Text vor. Für alle, die sich wiederfinden in einer leisen, persönlichen Erzählung zwischen Melancholie und Ironie. Hier findet […]