


Jon und die vierte Zimtschnecke
Wenn es etwas auf der Welt gab, das Jon am allerliebsten mochte, dann waren es Zimtschnecken./ Gezwirbelte, zimtzuckrige Teilchen vom Bäcker nebenan.
Und ich mag die warmen Zeichnungen, die Thais Mesquita meiner Geschichte über Jon und…

Neue Texte auf Ö1: Die vergessene Wiege
Gerda Lischka leiht meinem Text "Die vergessene Wiege" in gekürzter Lesefassung im ORF ihre Stimme und trifft genau den Ton - wie wunderbar!
Der Text ist von mir als Ode an die Generationen von Müttern gedacht, die vor uns gelebt haben…

weibliche Produktivität
... Dass das Kinderkriegen einen großen, oftmals als solchen nicht angeführten Teil weiblicher Produktivität ausmacht, wird in den meisten Diskussionen von Frau und Karriere dagegen gern verschwiegen, weil das Kinderkriegen in früh-feministischer…

501 Ottensheimer Pfarrkirche
Und sie spricht doch …
... Und dann: Der letzte Stein. So war das. Und siehe da: Ein Wunder geschah …
„Bist du das Kirche?“, fragt der Chronist, der sich anlässlich des 501-jährigen Bestehen der Kirche Ottensheim einfindet. Und…

Alsgrunder Bezirksschreiberin
Für meine geplante Erzählung In der Berggasse wurde mir das Alsergrunder Bezirksstipendium 2021 verliehen.
Es geht um die Begegnung zwischen der Studentin Martha mit der 15-jährigen Anna Freud, die um die Jahrhundertwende mit ihrer Familie…

Online-Event mit Publikumsbeteiligung 4. Juli
Wir werden so lange werkeln, bis alles ist, wie wir es haben wollen …
… lautet ein Satz aus meinem noch nicht uraufgeführten Theaterstück Der Schwierige Raum.
Am 4. Juli gibt es um 19.30 Uhr eine Online-Lesung für drei Stimmen,…

Unser Ding – Anziehende Literatur
Bald schon gibt es Literatur zum Anziehen!
Gemeinsam mit der Lyrikerin Siljarosa Schletterer, Grafikerin Rosanna Schmidle und Lebenskünstlerin Maria Schätzer ist ein Kollektiv im Entstehen, das Projekte von Künstlerinnen bündelt und über…

Hörbuch Tahoto
Wie schön ist das! Sabrina Worsch liest meine bisher unveröffentlichte Erzählung TAHOTO! Neu erschienen in der Hörbuchedition words&music.
Ist Tahoto dein richtiger Name, fragte ich ihn kauend, oder der Name einer Stadt in Japan?,…

Was wäre wenn …
... sich die Zukunft doch noch in unser aller Sinne gestalten ließe?
Nachdem Sigrid Ecker unsere Utopische Nacht besuchte, lud sie Lisa Spalt und mich zu einem Interview anlässlich ihrer neuen Sendereihe "Was wäre wenn ..." ein. Ein interessantes…

Vaterkuchen
"Um den Mutterkuchen geht es. Einzig und allein um ihn. Vom Vaterkuchen ganz zu schweigen, denn das Rezept ist mir abhandengekommen ..." (Spargel in Afrika, Monika Fuchs Verlag)
In den Bibliotheksnachrichten schreibt Reinhard Ehgartner über…

Die orange Wiege
Geschichten und Bilder in vier Farben ist ein literarischer Fotoband, entstanden als spontanes Projekt mit dem Fotografen Fabian Haas während des ersten Lockdowns im April. Und weil es uns das Projekt so einen Spaß macht, haben wir eine der…
Leserunde Der Rabe ist 8
Die Leserunde von dem Jugend- und Erwachsenenbuch Der Rabe ist Acht ist abgeschlossen und ich bedanke mich für den regen Austausch. Einige Rezensionen gibt es hier zu lesen. Die Arbeit an dem Buch begann mit einem Artikel aus der ZEIT, in dem über das Problem von zunehmender Gewalt an Schulen geschrieben wurde. Mich bewegte die […]